INSIGHT Erika Neugebauer
Institut für Weiterbildung in der Pädiatrie
Seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der pädiatrischen Weiterbildung.
Zertifizierte SI und PÄDergo Kurse
Immer wieder neue und aktuell überarbeitete Fortbildungsangebote
Jetzt neu: Klabauter-Hausaufgabenkarten für Zuhause – sichere dir den Kennenlern-Preis!
Diese Hausaufgabenkarten wurden von unserer Kollegin Nora als praxisnahe Ergänzung zum Klabauter-Programm von Anne Schroeder entwickelt.
Sie helfen dabei, die in der Therapie erarbeiteten Inhalte spielerisch und strukturiert in den Alltag zu übertragen. So können Kinder und ihre Bezugspersonen die Übungen leicht wiederholen und Lernstrategien festigen – mit klaren Anleitungen, kindgerechter Gestaltung und Umsetzunghinweisen für die Eltern.
Alles, was du zur Umsetzung benötigst:
- ein Farbdrucker
- Laminierfolien & Laminiergerät
- eine Schere
- eine Mappe zur Aufbewahrung der Karten
Die Karten sind sofort einsetzbar und geben Bezugspersonen ein einfaches Werkzeug an die Hand, um Therapieinhalte nachhaltig im häuslichen Umfeld zu unterstützen.
Einführungspreis: nur 5,99* €
Ab dem 1. Dezember steigt der Preis auf den regulären 9,99* €. Im Preis inbegriffen sind jeweils 19%MwSt.
Jetzt zugreifen und direkt loslegen!
Wichtiger Hinweis:
Die Datei ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung dieser Datei an Dritte - ganz oder in Auszügen - ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.

Deine Pausenkarten – kleine Pausen, große Wirkung
Du erhälst eine PDF-Datei, die direkt genutzt werden kann: einfach ausdrucken, ausschneiden, umklappen und – bei Bedarf – laminieren. Mit Buchbinderingen oder Klettpunkten lassen sich die Karten flexibel kombinieren und individuell anpassen.
Kleine Pausen, große Wirkung
Schon 2–3 Minuten können genügen, um wieder wach, fokussiert und ausgeglichen weiterzulernen und oder weiter an den
Hausaufgaben zu arbeiten. Die Pausenkarten unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, Pausen zu finden, die sie
aktivieren, regulieren, zentrieren oder zur Ruhe bringen – je nach individuellem Bedarf.
Einsatzmöglichkeiten:
- Zuhause – um Lernroutinen mit Spiel & Spaß zu stärken
- In der Schule – für bewusste und individuelle Pausenzeiten
- In der Ergotherapie – zum Erproben verschiedener Strategien
- In Gruppen – zur Förderung von Selbstregulation und Achtsamkeit
Am Ende der Datei findest du selbsterklärende Anwendungsbeispiele, die den Einsatz erleichtern und Ideen für den
Therapiealltag geben.
Bestelle jetzt Deine Pausenkarten und lege direkt loslegen!
Wichtiger Hinweis: Die Datei ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Verbreitung oder Vervielfältigung dieser Datei an Dritte - ganz oder in Auszügen - ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.


Das INSIGHT-Team
Hast Du eine Frage? So erreichst Du uns:
-
INSIGHT Erika Neugebauer
-
Hier findest Du Kursthemen, die dabei helfen können, die klassische ergotherapeutisch-pädiatrische Arbeit zu ergänzen, bzw. zu erweitern. Die Inhalte werden so vermittelt, dass eine direkte Umsetzung in die praktische Arbeit möglich ist und den sich verändernden Sichtweisen in der Ergotherapie Folge geleistet wird.
weiter zu den TerminenDie SI-Weiterbildung wird nach dem revidierten SIGA-Curriculum und entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse unterrichtet. Das SI-Behandlungskonzept und dessen diagnostische Möglichkeiten entwickeln sich kontinuierlich weiter. So entsteht zwischen den SI-Lehrenden, Lernenden und Anwendern immer wieder eine anregende interdisziplinäre Diskussion zu den Vorstellungen über die Rolle und Funktionen der Wahrnehmungsprozesse für die kindliche Entwicklung.
weiter zu den TerminenDie PÄDergo-Kursreihe ist konzipiert für BerufsanfängerInnen und ErgotherapeutInnen, die noch nicht lange im Bereich Pädiatrie arbeiten. Sie ist auch für WiedereinsteigerInnen geeignet. Neben der Vorstellung fundierter Befundungsinstrumente liegt ein Schwerpunkt der Weiterbildung v. a. in der Vermittlung aktueller und in der Praxis erprobter Behandlungsansätze für eine große Anzahl der auftretenden pädiatrischen Krankheits- und Störungsbilder.
weiter zu den TerminenHier findest Du langjährig erprobte Seminarangebote für ErzieherInnen/Kita-Teams, die helfen den Kindergartenalltag mit besonderen Kindern zu erleichtern und diese Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
weiter zu den TerminenSeminare, Webinare & Inhouse-Schulungen zu allen Themen rund um die pädiatrische Ergotherapie:
- Teamcoachings
- 1:1 Online Coachings
- Beratungen & Mentorings
- Vorträge
weiter zu den Terminen
Feedback unserer TeilnehmerInnen
Immer auf dem Laufenden mit dem INSIGHT-Newsletter!
Unser INSIGHT-Newsletter informiert über die neuesten Kurse und Angebote.