2025
PÄD44 25 Verhaltensauffällige Kinder in der Ergotherapie
Donnerstag 03. Juli 2025 09:00Uhr - 16:15Uhr
Freitag 04. Juli 2025 09:00Uhr - 16:15Uhr
18UE
320€
Online als Webinar
zur Anmeldung
ausdrucken
In der Ergotherapie begegnen uns immer mehr Kinder und Jugendliche mit
Verhaltensauffälligkeiten, die oft als herausfordernd und auch überfordernd empfunden
werden, die mit ihrem Verhalten den eigentlichen Therapieauftrag erschweren.
In dieser praxisorientieren Fortbildung werden die verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten in
Form von z.B. Trotzverhalten, Wutausbrüchen, oppositionellem Verhalten, Aggressivität,
sozialem Rückzug und Hyperaktivität tiefgründiger betrachtet.
Erarbeitet und kritisch beleuchtet werden Störungsbilder wie Bindungsstörungen, ADHS
mit oppositionellen Verhaltensanteilen, aggressives Verhalten, aber auch Angststörungen.
Auf Grundlage der erarbeiteten Verhaltensweisen werden wir dann gemeinsam erarbeiten,
wie
- mit schwierigen Verhaltensweisen im therapeutischen Setting umgegangen werden
kann, - wir werden konkrete therapeutische Interventionen und Handlungsansätze
besprechen, welche die sozialen Fähigkeiten des Kindes verbessern, - wir werden erarbeiten, wie durch Beziehungsangebote förderliches Verhalten
installiert werden kann, - wie Eltern in einen konstruktiven Prozess der Zusammenarbeit zur Förderung der
Kooperationsfähigkeit, aber auch Selbstwirksamkeit usw. eingebunden werden
können, - die Beratung des Umfeldes (Schule, Kita) wird ebenfalls Raum einnehmen.
Tag 1: Donnerstag 03. Juli 2025 09:00Uhr - 16:15Uhr
Tag 2: Freitag 04. Juli 2025 09:00Uhr - 16:15Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 18
Anmeldegebühr: 320
Seminar Ort: Online als Webinar