2025
PÄD37 25 Fit für die Schule
Mittwoch 11. Juni 09:00Uhr - Donnerstag 12. Juni 2025 17:00Uhr
18UE
350€
Online als Webinar
zur Anmeldung
ausdrucken
Sehr häufig werden uns in der ET-Praxis Kinder im Vorschalter vorgestellt mit dem Auftrag: "Bitte machen Sie mein Kind fit für die Schule!" In diesem Kurs werden die wirklich relevanten Vorläuferfähigkeiten für den Schulbesuch thematisiert und entsprechende Befundungs- und Behandlungskonzepte erarbeitet: Welche Fähig- und Fertigkeiten braucht ein Kind zur Einschulung in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Fein- und Graphomotorik? Über welche Vorläuferfähigkeiten für das Rechnen-lernen und für Lese- Rechtschreibkompetenzen sollte ein Kind bis zum Schulbeginn verfügen? Sind Fähigkeiten im Bereich der Grobmotorik wichtig für Betätigungen in der Schule?
Im Kurs werden zu diesen Themenbereichen Screeningverfahren und Therapieansätze auch anhand von Videofallbeispielen vorgestellt:
- Kurzer Überblick über die neurophysiologischen Hintergründe der Aufmerksamkeitssteuerung/der Gedächtnisprozesse
- Befundung von Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung im Vorschulalter mit einem von INSIGHT entwickelten Screening
- Überblick über Behandlungsansätze u.a. mit dem „Plietsch mit GESI“ Programm
- Fein- und Graphomotorische Voraussetzungen für das Schreiben lernen
- Behandlungsideen für das Vorschulalter zur Erarbeitung der fein- und graphomotorischen Fertigkeiten
- Vorläuferfähigkeiten für Rechenkompetenzen
- Befundung der mathematischen Vorläuferfähigkeiten mit einem in Zusammenarbeit mit Dr. Barth erstellten Screening.
- Förderung der mathematischen Vorläuferfähigkeiten im ergotherapeutischen Kontext.
- Überblick über Voraussetzungen für den Schriftspracherwerb.
Datum & Uhrzeit: Mittwoch 11. Juni 09:00Uhr - Donnerstag 12. Juni 2025 17:00Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 18
Anmeldegebühr: 350
Seminar Ort: Online als Webinar