PÄDergo - ggf. auch als Einzelkurs zu buchen > s.a. PÄD35 24 als Alternativkurs; Teil 2: Fr 31. Mai 2024, 9.30 bis 17.00 Uhr; Kursgebühr: 460,- EUR für 3 Tage mit insgesamt 24 UE
Im ersten Teil dieses Workshops (am 1. und 2. Tag) wird der evidenzbasierte CO-OP Ansatz (Cognitive Orientation to Daily Occupational Performance) von Dr. Helene Polatajko und Kollegen (Kanada) vorgestellt und praktisch erprobt.
Der CO-OP-Ansatz ist auf verschiedenen Ebenen wissenschaftlich erforscht und in seiner Wirksamkeit evaluiert. Er wird v. a. in der Therapie von Kindern mit umschriebenen Entwicklungsstörungen der motorischen Funktionen (UEMF) in den entsprechenden Versorgungsleitlinien als wirksam empfohlen. Darüber hinaus gibt es inzwischen vielversprechende Pilotstudien und Erfahrungen bei CO-OP mit Erwachsenen und Klient:innen mit anderen Störungsbildern, wie z.B. Autismus, Apoplex u.a.
Inhalte 1.und 2. Tag: CO-OP kennenlernen (Ziel und Plan)
Danach sollen praktische Erfahrungen mit der Methode in der Praxis gesammelt werden.
Der zur CO-OP Weiterbildung gehörende Vertiefungs-Tag (3. Tag) bietet die Gelegenheit sich über die Erfahrungen mit CO-OP auszutauschen und das Wissen über CO-OP zu vertiefen. Dieser Tag findet am Fr 9. Juni 2023 statt.
Der Vertiefungstag bietet die Gelegenheit sich über die Erfahrungen mit CO-OP auszutauschen und das Wissen über CO-OP zu vertiefen. Hier stehen die eigenen Fallbeispiele und Erfahrungen mit CO-OP im Mittelpunkt. Es werden u. a. spezifische Aspekte und die Fragen nach den Möglichkeiten und Grenzen, den Schwierigkeiten und Erfolgen der Anwendung von CO-OP diskutiert.
Darüber hinaus wird auch ein Einblick über neueste Entwicklungen zum Thema gegeben. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Videobeispiele zu analysieren und ggf. einzelne CO-OP-Vorgehensweisen praktisch zu vertiefen.
Inhalte: Vertiefen des CO-OP-Wissens und Erfahrungsaustausch (Check)
Das Mitbringen von eigenen Fallbeispielen für den Vertiefungs-Tag (3. Tag), gerne auch als Videosequenzen, bereichert diesen Workshop sehr und wird erwartet!
Datum & Uhrzeit: Freitag 02. Feb. 09:30Uhr - Samstag 03. Feb. 2024 16:00Uhr
Unterichtseinheiten (á 45 Min): 24
Anmeldegebühr: 460
Seminar Ort: "Haus der Evangelischen Kirche", Adenauerallee 37, 53113 Bonn